Spannende Bücher wo es ums Überleben geht und darum was Menschen schaffen können ...
Survival-Abenteuer vor der Haustür von Rüdiger Nehberg
Nehberg hat auch viele Ideen für Sachen die nichts kosten.
Survival-Abenteuer vor der Haustür von Rüdiger Nehberg
Der lange Weg von Slawomir Rawicz
Der lange Weg von Slawomir Rawicz
127 Stunden von Aron Ralston
127 Stunden von Aron Ralston
Ich will überleben von Deborah Scaling
Ich will überleben von Deborah Scaling
Bis zum Äußersten. Der Mount Everest und andere Herausforderungen von David Breashears
Bis zum Äußersten. Der Mount Everest und andere Herausforderungen von David Breashears
Sturz ins Leere von Joe Simpson
Sturz ins Leere von Joe Simpson
Bilal: Als Illegaler auf dem Weg nach Europa von Frabrizio Gatti
Unterwegs mit Bus und Lastwagen wird er mit dem Leid und dem Leben der Illegalen konfrontiert. Gatti befreundet sich unterwegs mit einigen von ihnen und beschreibt deren Schicksal soweit er den Kontakt aufrecht erhalten kann. Er hilft vor Ort und später aus Italien.
Gatti sucht auch die Nähe zu den Schleppern, um Einblick in die Korruption und den Menschenhandel zu bekommen. Mord und Vergewaltigung sind nichts Ungewöhnliches in diesem Geschäft, scheinen aber niemanden besonders zu interessieren. Das Gewäsch der Politiker dazu macht ihn wütend. In Tunesien gibt er auf. Vor der Überfahrt nach Sizilien in einem der maroden Boote schreckt er zurück. Später lässt sich Gatti auf Lampedusa in den berüchtigten Käfig internieren, um auch von den Zuständen dort zu berichten.
Der Reporter erlebt trotz europäischem Reisepass und weißer Hautfarbe die Ängste und Gefahren am eigenen Leib. Er beschreibt die Ausbeutung, bis hin zur Versklavung. Die Illegalen werden wo immer es geht und von jedem der ein Gewehr halten kann, erniedrigt und ausgenommen. Viele werden in die Wüste geschickt, wo sie dann verdursten. Der Menschenhandel den er dokumentiert ist ein Geschäft mit hohen Gewinnmargen.
Gatti erhielt für diese Reportage mehrere Auszeichnungen.
An vielen Stellen blieb mir Luft weg. Man bekommt Hassgefühle auf die eigene Gesellschaft. Bisher ist nicht viel davon in unseren Medien zu sehen. Europa ist eine Insel.
Bilal: Als Illegaler auf dem Weg nach Europa von Frabrizio Gatti
In die Wildnis von Jon Krakauer
In die Wildnis von Jon Krakauer
635 Tage im Eis: Die Shackleton-Expedition-Shackleton von Alfred Lansing
Einige der Expeditionsteilnehmer führten detailliert Tagebuch, so dass Lansing viele Eindrücke sehr lebendig schildert. Beeindruckend ist die wüste See, die Kälte und die Nacht, die Monate dauert. Aber selbst unter diesen Umständen ist da auch immer wieder die Faszination der grandiosen Landschaft und des einfachen Glücks am Leben zu sein. Trotz widrigster Umstände haben alle überlebt.
635 Tage im Eis: Die Shackleton-Expedition-Shackleton von Alfred Lansing